Angebote für Schulen

Gewaltprävention/Mobbingprävention

Unsere Gewaltpräventionsworkshops konzentrieren sich auf Selbstreflexion und Strategien für den Umgang mit Frustration und Aggression. Gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeiten wir Methoden zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Gewalt, einschließlich körperlicher und verbaler Gewalt sowie Cybermobbing. Der Workshop kann bei Bedarf spezifisch auf Mobbing und Zivilcourage eingehen. Ziel ist die Förderung der Selbstwahrnehmung, Aufklärung und Bewusstseinsbildung.

Selbstbehauptung für Mädchen*

In dieser Workshopreihe stärken wir das Selbstbewusstsein von Mädchen* und vermitteln ihnen Methoden der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Die Mädchen* lernen, wie sie klare Grenzen setzen und Gewaltsituationen deeskalieren können. Ziel ist es, das Selbstwertgefühl zu fördern, Ängste abzubauen und Zivilcourage zu entwickeln.

Sexuelle Aufklärung – in Kooperation mit Klipp&Klar

Unsere Aufklärungsworkshops bieten eine entspannte Atmosphäre, in der die Fragen und Bedürfnisse der Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Wir behandeln verschiedene Themen rund um Sexualität und fördern offene Diskussionen. Wir empfehlen diesen Workshop für die 7. Schulstufe.

Berufsorientierung und Jobcoaching

Unsere Workshops zur Berufsorientierung helfen Jugendlichen, einen Beruf zu finden, der zu ihren Fähigkeiten und Interessen passt. Wir bieten Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und geben Einblicke in den Arbeitsmarkt. Wir empfehlen diesen Workshop für die 8. Schulstufe.

Begleitung von Kennenlerntagen

Wir unterstützen Klassen bei der Eingewöhnung in die Schule und fördern eine positive Klassengemeinschaft. Durch verschiedene Aufgaben und Übungen helfen wir, Gruppendynamiken zu erkennen und zu gestalten. Dieser Workshop ist ideal für die 5. Schulstufe.

Neue Medien

In unserem Workshop zur Medienkompetenz erfahren Eltern und Kinder, wie sie sicher und verantwortungsvoll mit neuen Medien umgehen können. Der Workshop besteht aus einem Informationsabend für Eltern und einem praktischen Workshop für Kinder. Empfohlen für die 4. Klasse Volksschule.

Chillout kennen lernen

Besuchen Sie uns im Chillout und erleben Sie einen Nachmittag voller Entdeckungen! Ihre Klasse kann unsere Räumlichkeiten besichtigen und unser Freizeitangebot kennenlernen. Ein kostenloses Angebot für die 6. Schulstufe zu Beginn des Schuljahres.

Projekttage

Unser maßgeschneidertes Programm für Projekttage stärkt die Gruppendynamik, fördert Kreativität und bietet spannende Einblicke in verschiedene Bereiche. Wir passen das Programm individuell an die Bedürfnisse Ihrer Klasse an und legen gemeinsam pädagogische Ziele fest.

Beispielprogramm:

  1. Escaperoom: Fördert Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten durch gemeinsame Rätsel.
  2. Graffiti-Workshop: Einführung in die Graffiti-Kunst mit der Möglichkeit, eigene Werke zu gestalten.
  3. Gemeinsames Kochen: Stärkt Ernährungskompetenz und Teamgeist beim Zubereiten und Genießen eines Mittagessens.
  4. T-Shirt-Druck: Entwerfen und Bedrucken von T-Shirts, um die Klassengemeinschaft zu stärken.
Ansprechpartner

 

Janine Schweiger 

 

T +43 (0) 676 83650844

M janine.schweiger@ojad.at